In der Kreide stehen \(auch: sein\)

In der Kreide stehen \(auch: sein\)
 
Diese umgangssprachlichen Wendungen gehen darauf zurück, dass früher der Wirt eines Gasthauses die Schulden seiner Gäste mit Kreide auf einer Tafel notierte. Wer in der Kreide steht, hat Schulden; wer in die Kreide gerät, macht Schulden: Er steht bei seinem Schwager mit 10 000 DM in der Kreide. Zwei Spiele hast du gewonnen; wie hoch stehe ich jetzt in der Kreide? — Durch Leichtsinn und Dummheit war er hoffnungslos in die Kreide geraten. - Jemand, der mit doppelter Kreide anschreibt, betrügt einen Schuldner durch das Berechnen zu hoher Schuldbeträge: Als er herausfand, dass seine Wirtin mit doppelter Kreide angeschrieben hatte, gab es einen Riesenkrach.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • in die Kreide geraten — In der Kreide stehen (auch: sein); in die Kreide geraten; mit doppelter Kreide anschreiben   Diese umgangssprachlichen Wendungen gehen darauf zurück, dass früher der Wirt eines Gasthauses die Schulden seiner Gäste mit Kreide auf einer Tafel… …   Universal-Lexikon

  • mit doppelter Kreide anschreiben — In der Kreide stehen (auch: sein); in die Kreide geraten; mit doppelter Kreide anschreiben   Diese umgangssprachlichen Wendungen gehen darauf zurück, dass früher der Wirt eines Gasthauses die Schulden seiner Gäste mit Kreide auf einer Tafel… …   Universal-Lexikon

  • Kreide — 1. Eine Kreide gilt im Leben: leide, meide, gottergeben. *2. A wink schworze Kreide hâr, doss ma amôl sitt. (Schles.) – Frommann, III, 246, 186. *3. Bei einem an der Kreide stehen. – Körte, 3544a; Braun, I, 2001. Ihm schuldig sein. *4. D Kroide… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kreide — Krei|de [ krai̮də], die; , n: 1. <ohne Plural> in unvermischter Form weißer und weiß färbender, erdiger, weicher Kalkstein: Felsen aus Kreide. 2. als Stift, Mine o. Ä. geformtes Stück aus weißem Kalkstein, festem Gips o. Ä. zum Schreiben,… …   Universal-Lexikon

  • Kreide (Geologie) — < Jura | K r e i d e | Paläogen > vor 145,5–65,5 Millionen Jahren Atmosphärischer O2 Anteil (Durchschnitt über Periodendauer) ca. 30 Vol %[1] (150 % des heutigen Nivea …   Deutsch Wikipedia

  • Der Vogel auf dem Drahtseil — Filmdaten Deutscher Titel: Ein Vogel auf dem Drahtseil Originaltitel: Bird on a Wire Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1990 Länge: 110 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schwarze Braunschweiger — The Black Brunswicker John Everett Millais, 1860 Öl auf Leinwand, 104 cm × 68,5 cm Lady Lever Art Gallery The Black Brunswicker („Der Schwarze Braunschweiger“), ursprünglich „The Black Brunswickers“[1], ist der Tite …   Deutsch Wikipedia

  • Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Evolution der Säugetiere — Thrinaxodon gehörte zur Gruppe der Cynodontier, der Vorfahren der Säugetiere Ausgangspunkt der Evolution der Säugetiere waren die Synapsiden – säugetierähnliche Reptilien. Die Entwicklung zu den echten Säugetieren war ein graduell verlaufender… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildung der Alpen — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”